Drucken

Familienwerk e.V. Schrobenhausen

 

1. Vorstand Michael Sauter • Römerweg 4 • 86529Schrobenhausen

 

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

 

Liebe Besucherin, lieber Besucher, nach den Bestimmungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung sind wir seit dem 25. Mai 2018 verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Verein Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben.

 

  1. Welche personenbezogene Daten werden von uns erhoben?

    In unserem Anmeldebogenbogen werden persönliche Daten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Tel. Nr. ) abgefragt. Darüber hinaus wird für den Onlinezugang Ihre eMail-Adresse gespeichert. Dies geschieht nur bei einer durch Sie veranlassten Onlineanmeldung (www.familienwerk-sob.de) und nach Freischaltung durch unseren Administrator.
    Wollen Sie oder Ihre Mitreisenden die notwendigen Informationen nicht weitergeben, kann eine Buchung des Ferienheims und\\/oder die Nutzung der Onlineplattform leider nicht mehr erfolgen.

  2. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

    Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Buchungsvertrag zwischen Ihnen und uns dem Verein Familienwerk e.V. und die damit verbundenen Pflichten erfüllen zu können.  Zum Zwecke einer einfacheren Kommunikation mit Ihnen nutzen wir Ihre Kontaktdaten.
    Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 9 Abs. 2 lit. h) DS-GVO.

  3. Weitere Empfänger Ihrer Daten :

           • Stadt Immenstadt Aufenthaltsmeldung
           • Staatliche Stellen für Auskunftspflichten bei Beherbergungsstätten 
           • Vereinstätigkeiten zur Anmelde- und Zahlungsabwicklung
           • Bei Streitigkeiten unsere Rechtsvertretung
           • Bei Versicherungsangelegenheiten unsere Versicherung

  4. Dauer der Datenspeicherung bzw. Löschfristen

    Ihre personenbezogenen Daten bleiben entsprechend der gesetzlichen vorgegebenen Fristen gespeichert und werden anschließend gelöscht.

  5. Ihre Rechte

    Sie haben ein Auskunftsrecht gegenüber unseren Verein, welche Ihrer personenbezogenen
    Daten von uns verarbeitet werden. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.   
    Hinweis: Bei einem Widerspruch zur Nutzung Ihrer Daten ist eine Nutzung des Ferienheims bzw. der Homepage ausgeschlossen.

  6. Zuständige Aufsichtsbehörde

    Sie können, sofern Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten einen entsprechenden Anlass sehen, eine Beschwerde beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten des Bundeslandes Bayern, Promenade 27, 91522 Ansbach einreichen.

  7. Einverständniserklärung des buchenden, hauptverantwortlichen Ansprechpartner:

    Ich habe die Hinweise zum Thema Datenschutz verstanden, gelesen und stimme dieser Datenschutzerklärung durch anklicken zu

 

 

Bei Fragen zum Datenschutz: 1. Vorstand • Familienwerk e.V. • Römerweg 4 • 86529 Schrobenhausen 

Tel: 08252\\/1471 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stand: 02-2019